Der Gedichtband Confirmo te chrysmate von Dolorosa ist 1902 im [[Verlag M. Lilienthal]] in Berlin erschienen. Bereits im selben Jahr erschien eine zweite Auflage, 1903 eine dritte vermehrte Auflage.
Der Einband wurde von Ephraim Moses Lilien entworfen.
Die Sammlung besteht aus folgenden Teilen:
- „‚Schare Zion‘. In den Thoren Zions“ ist Berthold Feiwel gewidmet.
Ein Exemplar des Werks befindet sich auch in der Bibliothek von Stefan Zweig.1
Digitalisate
- Digitalisat, Jüdisches Museum Berlin
- Digitalisat, Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
- Digitalisat (1. Auflage), Universitätsbibliothek Wien
Besprechungen
- R., „Eine moderne Dichterin“, in: Pester Lloyd (Budapest), 28. Juni 1902, Nr. 154, S. 2. Online
- Scha’are Zion, Ost und West, September 1902.
- Confirmo te chrysmate, Die Frau, September 1902.
- Neuer Reinfall der „Staatsbürger-Zeitung“, Thorner Ostdeutsche Zeitung, 8. Januar 1903.
- Die „Jüdin“ Dolorosa, Israelitisches Familienblatt (Hamburg), 6. Jahrg., 15. Januar 1903.
- Confirmo te chrysmate, Beilage zur Allgemeine Zeitung, 16. Oktober 1903.