Fräulein Don Juan

Der Roman Fräulein Don Juan von Dolorosa erschien 1903 in Berlin im [[Verlag M. Lilienthal]].

In einer „Selbstanzeige“ in der Zeitschrift Die Zukunft wird Fräulein Don Juan als erster Band des Romanzyklus Chöre des Lebens bezeichnet. Ebenso in einer Anzeige in der dritten, vermehrten Auflage von Confirmo te chrysmate (1903), als in Vorbereitung wird auf den zweiten Band Die Marseillaise. Ein Roman der Elenden hingewiesen.

 

Zensur

„Fräulein Don Juan“, das vor Jahresfrist erschienene Romanwerk der unter dem Pseudonym „Dolorosa“ bekannten Schrlftstellerin Maria Eichhorn, ist durch Urteil der 1. Strafkammer zu Berlin verboten worden. Das Strafverfahren gegen die Verfasserin und den Verleger M. Litienthal, Berlin, wurde infolge der eingetretenen Verjährung eingestellt.

Hamburgischer Correspondent, 174. Jahrg., 27. Oktober 1904, Nr. 505, S. 7. Online

Besprechungen