Lilien gewinnt einen Wettbewerb zur Gestaltung einer Ehrenbürgerurkunde der Stadt Drohobycz.
Juda. Gesänge von Börries, Freiherr von Münchhausen mit Illustrationen von Lilien erscheint.
In Berlin wird die künstlerisch-literarische Vereinigung Die Kommenden gegründet.
Ludwig Jacobowski, der zusammen mit Heinrich Hart, die Vereinigung Die Kommenden gegründet hatte, stirbt in Berlin.
Berthold Feiwel übernimmt in Wien die Redaktion des zionistischen Zentralorgans Die Welt.
Martin Buber, Chaim Weizmann, Ephraim Moses Lilien, Berthold Feiwel und Davis Trietsch gründen in Berlin den Jüdischen Verlag.
Der Gedichtband Confirmo te chrysmate von Dolorosa mit dem von Ephraim Moses Lilien gestalteten Umschlag erscheint im [[Verlag M. Lilienthal]] in Berlin.
Morris Rosenfelds Lieder des Ghetto, autorisierte Übertragung aus dem Jüdischen von Berthold Feiwel mit Zeichnungen von E. M. Lilien erscheint.
Fräulein Don Juan von Dolorosa erscheint in Berlin im [[Verlag M. Lilienthal]].